REISEVELO AARIOS
Stahl als Rahmenwerkstoff ist wieder im Kommen. Gerade im Reisevelobereich überwiegen die Vorteile von Stahl bei Weitem. Stahl ist gegenüber Alu viel nachgiebiger, das heisst viel angenehmer zu fahren. Dies wird vor allem auf längeren Touren vorteilhaft spürbar. Durch die Nachgiebigkeit ist die Verbindung auch zäher und bricht weniger. Zudem wird das Rohr bei der Muffenbauweise, die Aarios verwendet, weniger stark belastet, weil die Löttemperatur viel tiefer liegt als bei einer Schweissung. Bleibt nur noch zu erwähnen, dass Stahl in einem Notfall schweissbar ist, was bei Alu nur schwer möglich ist. Aarios bietet als einzige Firma Fahrräder an, die noch von A – Z in der Schweiz hergestellt werden. Die Rahmen werden im Familienbetrieb in Gretzenbach von Hand in der Muffenbauweise gelötet. Das dabei entstehende Fahrrad erzielt zwar keine Leichtgewichtsrekorde, eignet sich jedoch mit seinem Dämpfungsverhalten und seiner Stabilität vorzüglich zum Reisen. Es besteht die Möglichkeit, Details, wie z.B. eine dritte Trinkflaschenhalterbefestigungsöse (zur Variation der Befestigungshöhe), Anlötteile für Kabelführung usw. spezifisch zu ordern. Auch die Komponenten und geeignete Träger werden individuell geordert. Jedes Fahrrad, das die Fabrik verlässt, ist in dem Sinn ein Unikat, ganz auf Ihre Bedürfnis zugeschnitten.
Weitere Infos auf der Homepage von Aarios.
SPEZIELLES
Schweizerisch
zuverlässig
schlicht und durchdacht
Das Reiserad für Weltenbummler, die auf mehrmonatige Touren in unwegsamem Gelände unterwegs sind. Der Rahmen verfügt über Rohre mit dem Aussendurchmesser von 32mm und ist nochmals ein gutes Stück steifer als der Flitzer Rahmen. Sehr oft wird dieses Fahrrad auch mit der nahezu wartungsfreien Rohloffschaltungsnabe ausgerüstet. So entsteht ein Fahrrad, bei dem die Zuverlässigkeit an oberster Stelle steht.
Das Allroundfahrrad von Aarios. Er verfügt über einen Cr Moly Rahmen, (Rohre mit Aussendurchmesser von 29 mm). Eingesetzt wird der Flitzer als Alltags – und Tourenvelo für leichtere Touren. Durch die Verschränkung der Hinterbaustreben im Sattelrohrbereich konnte der Hinterbau zusätzlich versteift werden, so dass das Fahrrad mit je 2 Taschen vorne und hinten sehr angenehm zu fahren ist. Der Flitzer eignet sich für kurze Touren mit Zelt und Kochausrüstung. Verfügbar auch mit 28“ Räder – Spider.
Der Stadflitzer mit den kleinen 26“ Räder. In der Stadt und im Agglomerationsverkehr ein grosser Vorteil. Der Rahmen wurde von der Tretlagerhöhe her so konstruiert, dass er mit 26 x 1.25“ Reifen die ideale Höhe aufweist. Diverse Anlötteile werden vom Finish her noch etwas höherwertig gestaltet, so dass der Rabbit auch vom Aussehen her eine sehr gute Figur macht. Den Rabbit gibt es wahlweise mit oder ohne Ausrüstung und ist auch als Discversion erhältlich.
Das Reiserad für Weltenbummler, die auf mehrmonatige Touren in unwegsamem Gelände unterwegs sind. Der Rahmen verfügt über Rohre mit dem Aussendurchmesser von 32mm und ist nochmals ein gutes Stück steifer als der Flitzer Rahmen. Sehr oft wird dieses Fahrrad auch mit der nahezu wartungsfreien Rohloffschaltungsnabe ausgerüstet. So entsteht ein Fahrrad, bei dem die Zuverlässigkeit an oberster Stelle steht.